Anbieter von Seminaren / Webinaren gibt es viele.
Die hier aufgeführten Veranstaltungen können als Crashkurs, Seminar, Workshop oder Webinar für Sie durchgeführt werden. Anhand praktischer Fallstudien werden Ihnen dabei mannigfache Praxishilfen für die tägliche Arbeit kompakt vermittelt.
Mehr als 25 Jahre erfolgreiche selbständige Durchführung von Beratungs- und Schulungsprojekten
siehe Referenzen
- für Österreich = ÖPWZ Österr. Produktivitäts- u. Wirtschaftlichkeitszentrum
+ Ueberreuter Managerakademie => beide in Wien
sind für Sie die Garantie, Ihren Weg zusammen mit meinen Mitarbeitern und mir zu gehen.
- Umfangreiche Infos für die in Österreich angebotenen Seminare finden Sie in Artikelform unten auf dieser Seite.
Die Textinhalte stammen aus unterschiedlichen Unterlagen meines umfangreichen Seminarpools.
Folgende Seminare (buchbar als offenes Seminar, Inhouse-Seminar, Einzel-Seminar, Webinar) sind derzeit verfügbar:
Ihr konkreter Nutzen
Mit dem Angebot an Spezial - Seminaren werden Sie, egal ob Neueinsteiger(in), fachfremde(r) Abteilungsverantwortliche(r) oder Fortgeschrittener - mittels aus der betrieblichen Praxis entwickelter Fallstudien - optimal / kompakt mit der jeweiligen Materie vertraut gemacht.
Meine langjährige Beratungs- und Referentenpraxis stand bei der Entwicklung der Übungen und Seminarunterlagen Pate.
Nun brauchen Sie lediglich Ihre eigene Motivation, um loszulegen. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Studium meines Angebots und freue mich von Ihnen zu hören.
Ihr Hans-Peter Stiemer
----------------------------------------------------
Haben Sie Rückfragen, Anregungen ...
- dann sprechen oder schreiben Sie mich bitte gerne an:
FON +49 7071 49270 ; FAX +49 7071 49524 ; mgr@stiemer.com
----------------------------------------------------
- Seminar Finanz- und Rechnungswesen für Neu- / Quereinsteiger
- Besonders geeignet für Quereinsteiger bzw. Nichtfachleute aus dem "Führungsumfeld", d.h. für Mitarbeiter, die bereits Führungsverantwortung in anderen - nicht dem Finanz- und Rechnungswesenressort - wahrnehmen. Mittels bewährter praktischer Fallstudien werden Sie in die Lage versetzt, wichtige betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu durchschauen und die Erkenntnisse qualifiziert in Ihre künftig anstehenden Entscheidungen mit einzubauen.
- Im Nachgang zum Seminar erhalten Sie wertvolle Excel-Anwendungen, mit denen Sie zuverlässig das Gelernte unmittelbar am Arbeitsplatz umsetzen.
- Inhaltlich werden Sie ausführlich mit Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung nebst aller wichtigen Begriffe und Instrumente (Liquidität, Cash Flow, EBIT, Return on Investment, KPI - Key Performance Indicators ... ) vertraut gemacht. Danach erfolgt eine "lebendige" Überleitung zur Kostenrechnung und Kalkulation. Das alles übergreifende Controlling wird Ihnen in Form einer integrierten Unternehmensplanung mit Berichtswesen / Reporting anschaulich vorgestellt.
- Zielgruppe: Neueinsteiger / Quereinsteiger (Führungskräfte, Verantwortliche) - ohne Fachausbildung im Finanz- und Rechnungswesen.
- Buchungsmöglichkeiten: als offenes Seminar (viele bundesweite Orte und Termine), als Einzelseminar mit Coaching- oder Beratungscharakter, als Inhouse-Seminar.
- NEU: Als Online-Seminar / Webinar über https:(double slash)zoom.us
- Interessiert an noch mehr Informationen (Durchführungsorte, -termine, Buchungsmöglichkeiten)? Mit einem "Klick" auf die Überschrift dieses Abschnitts erhalten Sie diese.
Seminar Betriebswirtschaftliche Auswertung im Kleinbetrieb
- Die monatliche BWA (betriebswirtschaftliche Auswertung) auch KER (= Kurzfristige Erfolgsrechnung) ist ein sehr einfaches und nützliches Instrument zur Steuerung des Unternehmens. Nachteilig ist, dass sie lediglich eine vergangenheitsorientierte Betrachtung zulässt, da zukunftsorientierte Planwerte nicht enthalten sind.
- Im Nachgang zum Seminar erhalten Sie wertvolle Excel-Anwendungen, mit denen Sie zuverlässig das Gelernte unmittelbar am Arbeitsplatz umsetzen.
- Inhaltlich werden Sie mittels einer praktischen BWA-Fallstudie sensibilisiert, die Daten zu erkennen, die lohnend sind, mittels spezieller Kennzahlen ausgewertet zu werden. Damit sind Sie in der Lage, die monatlich fortschreitende Entwicklung der Liquidität und Rentabilität kritisch im Auge zu behalten. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Hinweise, wie Sie sich ein einfaches, kennzahlengestütztes Berichtswesen aufbauen und die BWA zu einer Profitcenter- und Kostenstellenrechnung weiterentwickeln.
- Zielgruppe: Inhaber - Unternehmer - Geschäftsführer und Führungskräfte kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU), Verantwortliche öffentlicher Unternehmen und Verwaltungen.
- Buchungsmöglichkeiten: als offenes Seminar (viele bundesweite Orte und Termine), als Einzelseminar mit Coaching- oder Beratungscharakter, als Inhouse-Seminar.
- NEU: Als Online-Seminar / Webinar über https:(double slash)zoom.us
- Interessiert an noch mehr Informationen (Durchführungsorte, -termine, Buchungsmöglichkeiten)? Mit einem "Klick" auf die Überschrift dieses Abschnitts erhalten Sie diese.
Seminar: Bilanz und GuV analysieren und verstehen
- Spezialseminar zur Analyse der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) mittels eines professionellen Kennzahlensystems (Key Performance Indicators). Anhand aus der Praxis entwickelter Fallstudien erarbeiten Sie sich kompakt alles Notwendige. Damit verbessern Sie u.a. Ihr Rating bei Bankengesprächen. Sie decken gezielt mit Hilfe von Kennzahlen Schwachstellen der Liquidität und Rentabilität / Wirtschaftlichkeit auf. So sind Sie in der Lage, kompetent die Vermögensstruktur und Kapitalstruktur des zu untersuchenden Unternehmens zu bewerten und zu verstehen. Eigenkapitalrentabilität, Umsatzrentabilität, Return on Investment, ROCE, EBIT, Cash Flow ... - alles haben Sie auswertungstechnisch künftig im Griff.
- Im Nachgang zum Seminar erhalten Sie wertvolle Excel-Anwendungen, mit denen Sie zuverlässig das Gelernte unmittelbar am Arbeitsplatz umsetzen.
- Zielgruppe: Mitarbeiter aus Buchhaltung, Mahnwesen, Einkauf / Vertrieb - die Jahresabschlüsse von Lieferanten / Kunden auswerten müssen, Betriebsräte / Wirtschaftsausschuss, Aufsichtsräte, Politiker, Mitarbeiter von Banken die eine Prüfung der Kreditwürdigkeit nach dem Kreditwesengesetz vornehmen müssen.
- Buchungsmöglichkeiten: als offenes Seminar (viele bundesweite Orte und Termine), als Einzelseminar mit Coaching- oder Beratungscharakter, als Inhouse-Seminar.
- NEU: Als Online-Seminar / Webinar über https:(double slash)zoom.us
- Interessiert an noch mehr Informationen (Durchführungsorte, -termine, Buchungsmöglichkeiten)? Mit einem "Klick" auf die Überschrift dieses Abschnitts erhalten Sie diese.